Behandlung von Verhaltensstörungen und stressbedingten Pathologien mit Ignatia Amara

Ignatia Amara ist ein Heilmittel, das in der Homöopathie aufgrund seiner Wirksamkeit bei der Behandlung von Neurosen sowie stressbedingten Pathologien und Störungen weit verbreitet ist.

Ignatia Amara ist ein homöopathisches Mittel, das aus der St. Ignatius-Bohne gewonnen wird, die von einer Kletterpflanze der Familie der Loganiaceae produziert wird, die von den Philippinen stammt. Die Bohne wird geschält, getrocknet und dann in Alkohol mazeriert, um die Urtinktur von Ignatia Amara zu erhalten. Die meisten Ignatia Amara-Heilmittel enthalten eine gewisse Menge Laktose und Saccharose, mit Ausnahme des Pulvers, das nur Laktose enthält. Ignatia Amara hilft bei der Linderung häufiger Störungen bei reizbaren und nervösen Personen. Dieses Mittel ist sicherlich besonders wirksam bei der Behandlung von psychosomatischen Störungen, kann aber auch zur Behandlung vieler anderer Pathologien eingesetzt werden.

Ignatia Amara kann zur Behandlung bestimmter Verhaltensstörungen wie Angstzustände eingesetzt werden, insbesondere wenn der Proband dazu neigt, in relativ kurzer Zeit mehrmals zu seufzen oder leicht gereizt zu werden. Ignatia Amara wird auch zur Behandlung von trauerbedingten Schlafstörungen angewendet und kann Menschen verabreicht werden, die wenig schlafen, aber problemlos unter Lärm schlafen können.

Dieses homöopathische Arzneimittel hilft auch, Lampenfieber zu lindern, insbesondere wenn die Person häufig Harndrang verspürt. Ignatia Amara wird auch für diejenigen empfohlen, die angesichts einer mehr oder weniger beängstigenden Situation leicht in Panik geraten. Schließlich ist es das ideale Mittel, um die Manifestationen von Spasmophilie oder Depression zu reduzieren, die durch einen emotionalen Schock verursacht werden.

Stressbedingte Pathologien

Ignatia Amara kann bei stressbedingten Pathologien verschrieben werden. Insbesondere hilft es bei der Linderung von heftiger Migräne, bei der der Patient den Eindruck hat, dass ein Spike in seinen Kopf eindringt. Die Verwendung von Ignatia Amara hilft auch, Kopfschmerzen zu reduzieren, die durch einen zu starken Geruch oder unverdauliche Lebensmittel verursacht werden. Zudem führt Stress manchmal zu einem trockenen Husten. Ignatia Amara ist auch bei dieser Art von Pathologie indiziert. Schmerzhafte und krampfhafte Perioden sowie einige Bauchschmerzen hängen ebenfalls mit Stress zusammen und können von Ignatia Amara behandelt werden.

Einige Krankheiten wie Bluthochdruck, Asthma, Gastritis, Nackenschmerzen und Kreuzschmerzen treten manchmal aufgrund von Stress auf und werden durch die Einnahme von Ignatia Amara gelindert. Schließlich sind Tachykardie, Aerophagie und Kloßempfindungen im Hals Fälle, in denen die Anwendung von Ignatia Amara wirksam ist.

Neben

Verhaltensstörungen und stressbedingten Pathologien kann Ignatia Amara helfen, Hitzewallungen aufgrund der Wechseljahre zu lindern, insbesondere solche, die durch Emotionen verschlimmert werden. Dieses Medikament wirkt, indem es das physische und psychische Gleichgewicht bei postmenopausalen Frauen wiederherstellt. Ein weiterer Fall, in dem Ignatia Amara sehr gute Ergebnisse liefert, ist die Behandlung des Naschens, das bei einigen Kindern durch Langeweile entsteht. Es ist weiterhin zu beachten, dass dieses Mittel den Appetit mäßigen und den Patienten beim Abnehmen helfen kann.

Empfohlene Dosierung bei Verhaltensstörungen

Es wird empfohlen, bei Schlafstörungen 5 Globuli Ignatia Amara 9 CH pro Tag einzunehmen. Und wenn der Proband enorme Schlafstörungen hat, kann die Dosis 2 bis 3 mal täglich eingenommen werden. Bei Angstzuständen oder Lampenfieber sollte jeden Morgen eine Dosis Ignatia Amara 9 CH eingenommen werden, bis die gefürchtete Situation vorüber ist.

Für die Behandlung von Depressionen, die durch emotionalen Schock verursacht werden, variiert die Dosis von Ignatia Amara wie folgt: eine Dosis von 9 CH am ersten Tag, eine Dosis von 12 CH am 2. Tag, eine weitere Dosis von 15 CH am 3. Tag und eine Dosis von 30 CH am 4. Tag. Wenn der emotionale Schock sehr alt ist, sollten Sie anschließend Ignatia Amara 15 CH oder 30 CH in einer Rate von 2 Dosen pro Woche über einen Zeitraum von 30 Tagen einnehmen.

Empfohlene Dosierung bei stressbedingten Erkrankungen

Um stressbedingte Pathologien zu lindern, wird empfohlen, 3 Monate lang eine Dosis Ignatia Amara 15 CH pro Woche einzunehmen. Bei stressbedingten Magengeschwüren sollten 5 Globuli Ignatia Amara 15 CH pro Tag eingenommen werden, sobald die Krankheit auftritt, und bei Bedarf wiederholt werden.

Wenn

das Ziel darin besteht, Hitzewallungen aufgrund der Wechseljahre zu reduzieren, wird empfohlen, Ignatia Amara 9 CH in den ersten 3 Monaten in einer Menge von 3 Granulaten pro Tag einzunehmen und dann in den folgenden Monaten auf 5 CH zu erhöhen. Um Naschprobleme zu lösen, ist es ratsam, 3 mal täglich 2 Granulate Ignatia Amara 7 CH einzunehmen.

Agathe - 72 Jahre alt

Leidenschaft für Homöopathie und natürliches Wohlbefinden