Behandlung der verschiedenen Arten von Ödemen mit Homöopathie

Ödeme sind eine Erkrankung, die in den inneren Organen wie dem Herzen oder äußeren Organen wie dem Augenlid auftritt. Die Verwendung geeigneter homöopathischer Mittel hilft, die damit verbundenen Symptome zu lindern.

Ödeme können akut oder chronisch sein und sind eine Infiltration von Flüssigkeit in das Zellgewebe, die sowohl das Hautgewebe als auch die Schleimhäute betrifft. Akute Ödeme können durch eine Allergie nach einem Insektenstich verursacht werden, während chronische Ödeme aufgrund einer Funktionsstörung des Körpers auftreten. Einige Pathologien wie das Knöchelödem zeigen sich als schmerzhafte Schwellung und in den meisten Fällen verschwindet die Spur, die der Fingerdruck hinterlassen hat, nicht sofort. Diese Art von Ödemen kann zirkulatorischen, kardialen oder metabolischen Ursprungs sein. Darüber hinaus ist zu beachten, dass Krampfadern und Venenentzündungen auch Ödeme in den Knöcheln verursachen können.

Symptome

Aufgrund der Ansammlung von Flüssigkeit in den Zellen äußert sich das Ödem als Schwellung der Haut. In einigen Fällen kann es auch innere Organe wie das Gehirn oder die Lunge betreffen, während es in anderen Fällen äußere Organe wie die Augenlider betreffen kann. Es gibt verschiedene Arten von Ödemen, wie z. B. das Arsenödem, eine Störung, die durch die längere Einnahme von Medikamenten auf Arsenbasis verursacht wird, oder das Lungenödem, eine Störung, die auf das Eindringen von Flüssigkeit in das Lungengewebe zurückzuführen ist.

Behandlung von Ödemen

Begleitet von Juckreiz, Schmerzen, Eiter und Sehstörungen, können Augenödeme mit Conium Maculatum 5 CH behandelt werden, in einer Menge von 3 Globuli dreimal täglich. Wenn es von trockenen Augen, Juckreiz, Kopfschmerzen und Schwindel begleitet wird, sollte die betroffene Person dreimal täglich 3 Globuli Cyclamen Europaeum 5 CH erhalten. Bei allergischen Ödemen, die durch einen Insektenstich verursacht werden, oder entzündlichen Ödemen, die durch einen Sturz oder einen Schlag verursacht werden, ist es vorzuziehen, sich für die Einnahme von Apis mellifica 15 CH in einer Menge von 5 Globuli so oft wie nötig zu entscheiden. Das gleiche Mittel kann auch bei entzündlichen Ödemen des Gelenks oder akuten Ödemen mit einer Rate von 5 Granulaten alle 10 bis 15 Minuten angewendet werden. Für eine bessere Wirksamkeit ist es möglich, diese Behandlung mit Mitteln wie Urtica urens 4 CH oder Kalium iodatum 4 CH zu kombinieren. Bei chronischen Ödemen wird empfohlen, 4 Dosen pro Tag nicht zu überschreiten.

Wann einen Arzt aufsuchen?

Einige Ödeme, insbesondere in den Knöcheln, können ein Zeichen für schwere Krankheiten wie Nierenversagen oder Leberzirrhose sein. In diesen Fällen ist eine ärztliche Beratung notwendig. Darüber hinaus ist es unbedingt erforderlich, bei Lungenödemen, die mit Atemnot einhergehen, unverzüglich einen Arzt zu konsultieren.

Agathe - 72 Jahre alt

Leidenschaft für Homöopathie und natürliches Wohlbefinden

Zusammenfassung

Squilla Maritima ist ein homöopathisches Mittel, das zur Behandlung von Ödemen der oberen Augenlider eingesetzt werden kann. Es hilft, lästigen Ausfluss und das Kältegefühl zu reduzieren, das die Augen beeinträchtigt.

  1. Symptome
  2. Behandlung von Ödemen
  3. Wann einen Arzt aufsuchen?

Assoziierte Behandlungen

Verwandte medizinische Fachgebiete