Behandlung von Störungen beim Wasserlassen und Hyperurikämie mit Benzoicum acidum

Benzoicum acidum basiert auf Benzoesäure und ist ein homöopathisches Mittel, das hauptsächlich zur Behandlung von Blasenentzündungen empfohlen wird. Es kann aber auch zur Behandlung von Bettnässen im Kindesalter eingesetzt werden.

Benzoicum Acidum ist ein homöopathisches Mittel, das aus Benzoesäure hergestellt wird, die aus Benzol gewonnen wird. Letzteres ist eine organische Verbindung, die bei der Herstellung vieler Arzneimittel weit verbreitet ist. In seinem natürlichen Zustand kommt es in Öl und Kohle vor. Es wird jedoch zunehmend in der Industrie hergestellt. Benzol ist ein aromatischer Kohlenwasserstoff, der auch bei der Herstellung von Waschmitteln und Insektiziden verwendet wird. Das homöopathische Mittel, das aus dieser Substanz hergestellt wird, wird häufig bei der Behandlung von Harnwegserkrankungen und Stoffwechselstörungen eingesetzt.

Urologie

Benzoicum Acidum wird in den meisten Fällen zur Vorbeugung von Blasenentzündungen eingesetzt, einer Entzündung der Blase, die oft auf eine Infektion bakteriellen Ursprungs zurückzuführen ist. Es kann aber auch zur Behandlung der akuten Phase der Erkrankung eingesetzt werden. Er ist besonders indiziert, wenn der Patient unter schmerzhaftem Wasserlassen leidet und einen ständigen Harndrang hat und der Urin dunkel, bräunlich, ähnlich wie Pferdeurin oder Eiter ist und auch einen übelriechenden und unerträglichen Geruch hat. Darüber hinaus kann Benzoicum Acidum auch Kindern verschrieben werden, die bettnässend sind.

Stoffwechselstörungen

Benzoicum acidum wirkt gegen Hyperurikämie. Diese Stoffwechselstörung, die auf einen Abbau der Purinbasen zurückzuführen ist, ist die Ursache für Nierensteine oder Steine, die genauer gesagt durch einen hohen Harnsäurespiegel im Blut verursacht werden. Benzoicum acidum behandelt auch Gicht, die sich in starken Gelenkschmerzen manifestiert, die an den großen Zehen, Fingern, Knien, Knöcheln oder Füßen lokalisiert sind.

Empfohlene Dosierungen in der Urologie

Zur Behandlung von Blasenentzündungen, die übelriechenden, bräunlichen Urin verursachen, nehmen Sie dreimal täglich 3 Globuli Benzoicum Acidum 5 CH außerhalb der Mahlzeiten ein. Und um die Enuresis im Kindesalter zu behandeln, verwenden Sie 3 Globuli Benzoicum Acidum 9 CH, ebenfalls dreimal täglich.

Empfohlene Dosierungen bei Stoffwechselstörungen

Bei Hyperurikämie oder Gicht lutschen Sie morgens - auf nüchternen Magen - und abends - vor dem Schlafengehen 3 Globuli Benzoicum Acidum 9 CH. Krankheitsbedingte Schmerzen sollten von Beginn der Behandlung an systematisch gelindert werden.

Oscar - 40 Jahre

Leidenschaft für Homöopathie und Alternativmedizin

Zusammenfassung

Da es bei Stoffwechselstörungen hilft, ist Benzoicum acidum auch wirksam gegen Rheuma, Gelenkschmerzen, Sehnenscheidenentzündungen und Handgelenkszysten.

  1. Urologie
  2. Stoffwechselstörungen
  3. Empfohlene Dosierungen in de ...
  4. Empfohlene Dosierungen bei S ...

Verwandte medizinische Fachgebiete